top of page
Kopie von AZRA GROUP (1).png

Business Name

Kopie von AZRA GROUP (1).png

Azra Group GmbH & Co. KG

Elisabeth Breuer Str. 5

51065 Köln

Tel.: 0152 / 233 930 86

Mail: info@azra-marketing.de

MENU

Home

ÜBER MICH

DIENSTLEISTUNGEN

BLOG 

KONTAKT

RECHTLICHES

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

COOKIES

GEÖFFNET

Mo - Fr.: 09:30 - 18:00 Uhr

Samstag: 09:30 - 15:00 Uhr

Sonntag: Geschlossen

Website liebevoll entwickelt von Azra Group

© 2025 Azra Group. Alle Rechte vorbehalten.

Kopie von AZRA GROUP (1).png

Azra Group GmbH & Co. KG

Elisabeth Breuer Str. 5

51065 Köln

Tel.: 0152 / 233 930 86

Mail: info@azra-marketing.de

MENU

Home

ÜBER MICH
DIENSTLEISTUNGEN
BLOG

KONTAKT

RECHTLICHES

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

COOKIES

GEÖFFNET

Mo - Fr. : 9:30 - 18:00 Uhr
Samstag:  9:30 - 15:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Website liebevoll entwickelt von Azra Group

© 2025 Azra Group. Alle Rechte vorbehalten.

Paid Media 2025: Automatisierung, neue Flächen und was jetzt performt

  • Autorenbild: Melanie
    Melanie
  • 3. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Sept.


ree

Kurzfassung: KI-Automatisierung dominiert. Google treibt „AI Max“ und Performance Max, Meta pusht Advantage+ und Ads in WhatsApp-Umfeldern, TikTok liefert generative Kreativtools. Streaming/CTV wächst – Netflix & Co. werden fester Budgetblock.


1) Google Ads: AI-getriebene Skalierung

  • AI Max for Search (Rollout/Beta je nach Markt): bündelt Broad Match, Smart Bidding und KI-Assets zu einer skalierenden Suche.

  • Performance Max: mehr Einblicke & Steuerung, aber Signale bleiben entscheidend (Conversion-Qualität, Kundensegmente, Feeds).

  • Taktik: Keyword-Set verschlanken, Suchthemen pflegen, Negative Keywords sauber führen, klare Ziel-ROAS/-CPA.


2) Meta & WhatsApp

  • Advantage+ wird zur Baseline: automatisierte Zielgruppen, Creative-Varianten, Übersetzungen.

  • WhatsApp-Ads (Status/Updates & Click-to-WhatsApp): riesige Reichweite + direkter Dialogkanal.

  • Taktik: Lead-Gen via WhatsApp mit Bot-Logik (vorqualifizierende Fragen), schnelle Antwort-SLAs und CRM-Sync.


3) TikTok als Kreativ-Turbo

  • Symphony/Creative Studio: generiert Skripte, Voiceovers, Dubs, Avatare.

  • Taktik: Modularer Asset-Baukasten (Hook, Produktshot, Social Proof, CTA) für schnelle Iterationen und Spark Ads.


4) CTV/Streaming

  • Netflix’ Werbetier wächst stark, weitere Plattformen ziehen nach.

  • Taktik: Mix aus Brand-Safe-Umfeldern und Performance-Messung (Geo-Lift, Incrementality-Tests, QR-Codes, MMM/MTA).


5) Markt & Regulatorik

  • Wettbewerbs- und Datenschutzthemen bleiben in Bewegung (EU, UK, Türkei). Kampagnen sollten flexibel planbar sein: Szenarien, Budgets, Creatives.


Playbook: So setzt du Paid Media 2025 auf

  1. Messung klären: Consent-Signale, Conversions, Enhanced Conversions/Server-Side.

  2. Creative-Ops industrialisieren: 10–20 Varianten pro Asset-Typ, klare Testing-Matrix.

  3. Signals füttern: wertbasierte Conversions, LTV-Segmente, Produkt-Feeds.

  4. Automatisierung nutzen – aber führen: Zielwerte, Ausschlüsse, Brand-Safety-Listen, Query/Placement-Audits.

  5. Incrementality testen: Geo-Experimente, Holdouts, Brand-Lift.


Fazit: Wer Automatisierung mit guten Signalen und starkem Creative füttert, gewinnt Effizienz – und bleibt trotz KI steuernd am Steuer.

Kommentare


bottom of page